top of page
http://vintagers.org/about/what-to-wear (....) eine meiner Lieblingsseiten. Ja, etwas Stil sollte sein!
In unserer im min.-Takt durchgerechneten Welt fehlt es mehr und mehr an Respekt und Benehmen welches sich in Taktlosigkeit und schlampiger Kleidung äußert. Jeder mag anderer Meinung sein aber ein 80 Tsd € Status -symbol fahren und billige Discounter Klamotten aus Billiglohnländern tragen - ist keine Geschmacksfrage ( ! ) sondern Arroganz wie es ansich nicht schlimmer geht.
Eine billige Flinte im Plastikfutteral? Ich habe nichts gegen preiswerte Flinten, nicht jeder hat das Einkommen eines Bundestagsabgeordneten der in zig Aufsichtsratsposten sitzt. Nur, es gibt auch gutes Gebrauchtes und (....) billig kauft man zweimal. Und ein gutes Lederfutteral geht nicht in die Tonne wie ein Plastik - Kunststoff Futteral.
Ich belasse es mal mit meiner Ansicht die sicher nicht jeder teilen mag. Eine kleine Reise in die Geschichte :-)



In der guten alten Zeit begeisterten sich auch die Ladies für`s Flintenschiessen und die Gentlemen standen den Damen sehr zur Seite. Selbst heute noch sehe ich manch skeptische Blicke einiger Herren die noch in der Steinzeit leben. Frauen sind eine große Bereicherung im Sport und der Jagd und haben manches Wett gemacht was manch alte Holzköpfe durch Starrsinn versägten. Aber wir sind heute auf einem gutem Weg; Die Zeiten ändern sich, nur so geht es im Positiven Sinn voran.

In den 60.Jahren wurde in Monako das Sportschiessen auf Lebendtauben zu Recht von der monegassischen Fürstin Grace Kelly verboten als ihr eine noch lebende Taube vor die Füsse viel. Leider wurde mit den Tieren nicht grad zimperlich umgegangen. In Deutschland war es zu der Zeit bereits verboten. Die Briten taten sich damit schwer obschon der erste Clup im Taubenschiessen 1812 in London gegründet wurde: "Old Hats". Die Tauben wurden in alten Hüten gefangen. Der erste deutsche Taubenschiessstand war in Heiligen Damm in McPom.
Aber das nur am Rande.




bottom of page